Vorratsdatenspeicherung: Die Klage von 2007 und das Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Mike Zimmermann Ein Rückblick auf den Grundrechtsschutz im digitalen Zeitalter Die Vorratsdatenspeicherung war und ist eines der umstrittensten Instrumente der inneren Sicherheit in Deutschland. Ziel ist es, Telekommunikationsdaten präventiv zu speichern, um sie bei Bedarf zur Aufklärung schwerer Straftaten nutzen zu können. Doch diese Praxis stand früh unter verfassungsrechtlichem Beschuss – insbesondere durch die Verfassungsbeschwerde …