Der Volksmund sagt: Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung zeigen ein krankhaftes Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und ein übertriebenes Selbstwertgefühl.
Da verwundert es nicht, dass die Grünen nach dem aktuellen Wahldebakel bei der Bundestagswahl schon wieder glauben, ohne sie würde der Laden nicht laufen. Gerade im zweiten Anlauf ist einem Narzissten der Sonderklasse vom Volk erneut gesagt worden, ihr und eure Kanzlerkandidaturen sind zunehmend lächerlich. Aber das kann diese Linken nicht bremsen, sie müssen sofort wieder in das Scheinwerferlicht drängen, denn das Land braucht ja geschwätzige Nichtskönner mit Hang zur Selbtüberschätzung.
Ein Blick zum Thema Sondervermögen Infrastruktur zeigt wie unverschämt und anmaßend die Weigerung ist, an dieser Stelle mitzustimmen. Die Frage Schuldenbremse reformieren oder Sondervermögen ist doch nur eine politische Inszenierung.
Von den 500 Mrd Euro gehen 100 Mrd. an die Länder und Kommunen, 200 Mrd. in den Klimaschutz, 125 Mrd. in den Sektor ÖPNV & Verkehr, 40 Mrd. in Bildung und 35 Mrd. in das Feld Wohnen. Die Zahlen sind runtergerechnet von einer Studie vom Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung und dem Institut der Deutschen Wirtschaft.
Hinter der Unbekannten Klimaschutz verstecken sich dabei die energetische Gebäudesanierung, der Netzausbau für Strom & Wasserstoff, Wärmenetze,
Erzeugungs- & Speicherkapazitäten für Erneuerbsre Energien und die Förderung von Energieeffizienz & Innovationen. Und Verkehr & ÖPNV regeln die Investitionen im Bereich Modernisierung & Ausbau des Schienennetzes, Ausbau des ÖPNV und die Instandhaltung der Fernstraßen. Das sind alles weitgehend grüne Themen.
Die Kommunen und Länder sind teilweise notleidend. 325 Mrd werden größtenteils für urgrüne Themen verballert. Mehr Geld für Bildung und bezahlbarer Wohnraum sind doch auch immer schon Themen grüner Bildungs- und Sozialpolitik. Was wollen diese schäbigen Politikdarsteller also? Sie wollen nichts als billige Aufmerksamkeit, weil sie im Mitttelpunkt stehen wollen und noch nicht akzeptiert haben, dass sie nicht mehr an den Fresströgen der Macht sitzen. Es ist eine Schande, dass man auf diese politischen Wichte angewiesen ist. Meine Hoffnung ist, dass die Wähler in Zukunft auf Bundes- und Landesebene dieses Mittelmaßgeschwader noch stärker auf Normalmaß zusammenstutzen.
Georg Strabel